Der Verein “Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth e. V.”
Der
heute
unter
dem
Namen
“Gesellschaft
Steinwaldia
Pullenreuth
e.
V.
gegründet
1866”
bekannte
Verein
ist
über
den
Bereich
der
Steinwaldregion
hinaus
bekannt.
Er
hat
wie
schon
aus
seinem
Namen
hervorgeht,
eine
lange
Geschichte.
Unsere
Nachforschungen
im
Staatsarchiv
Amberg
belegen,
dass
schon
1863
im
Vereinsregister
des
Bezirksamtes
Kemnath
lfd.
Nr.
9
ein
Verein
“Steinwäldler
Gesellschaft”
und
ab
1864
erstmals
eine
“Steinwaldia
Gesellschaft”
mit
Sitz
in
Pullenreuth
und
deren
Vereinszweck
gesellige
Unterhaltung
eingetragen
ist.
In
beiden
Fällen
hat
Revierförster
Ulrich
Schultes,
der
damals
im
Forsthaus
Arnoldsreuth
seinen
Dienstsitz
hatte,
als
Vorsitzender
unterschrieben.
Das
Gründungsdatum
von
1866
stammt
aus
mündlicher
Überlieferung.
So
soll
der
Verein
im
Jahre
1866
vor
dem
Hammerwirtshaus,
dem
damaligen
“Gasthaus
zum
Einhorn”
in
Dechantsees
von
vier
Personen
gegründet worden sein.
Ernst
oder
Karl
Freiherr
von
Waldenfels
(beide
waren
gemeinsam
Besitzer
der
Hofmark
Dechantsees
und
des
oben
genannten
Gasthauses),
Carl
Ritter
von
Haubner-Riglasreuth,
Josef
Steinhauser,
Schuster
in
Dechant-
sees
6,
Ulrich
Schultes, damals königlicher Revierförster zu Pullenreuth (Arnoldsreuth) - Vorsitzender.
Die
Pflege
des
Heimatgedankens
in
geselliger
Runde
und
über
Standesgrenzen
hinweg
waren
das
Vereinsziel.
Die
verschiedenen
Aktivitäten,
wie
z.
B.
Gartenfeste
mit
Musik,
Theater-
sowie
Tanzveranstaltungen
und
ein
Stammtisch
waren
verglichen
mit
den
heutigen
Vereinszielen
noch
eher
sparsam.
Dennoch
überlebte
der
Verein
in
kleiner
Runde
die
verschiedenen
Kriegszeiten
bis
hin
zum
Zweiten
Weltkrieg
und
firmierte
zwischendurch
auch
schon
mal
als
“Pfeifenklub”.
Während
des
Zweiten
Weltkriegs
ruhte
das
Vereinsleben.
Nach
Kriegsende
kam
es
1953/54
zu
einer
kurzen
Wiedergründung.
Doch
erst
seit
1970
entwickelte
sich
der
Verein,
stetig
mit
wechselnden
Schwerpunkten
seiner
Arbeit
-
zeitweilig
waren
es
die
internationalen
Volkswandertage
als
wesentlichste
Aktivität
-
hin
zu
der
heute
satzungsverankerten Vielfalt. Die Vereinsziele heute lt. Ergänzender Satzung von 2007.
Letzte Aktualisierung: 11.11.2023 (Veranstaltungen)
Donnerstag, 16.11.2023
Buchvorstellung
„Wir am Steinwald“
Band 31
im Gasthof „Grüner Baum“
in Poppenreuth
Beginn: 19:00 Uhr