Letzte Aktualisierung: 30.03.2023 (Veranstaltungen)
Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth e.V.
Band 29 Band 29 Band ...
Wir am Steinwald - Band 30
Inhaltsverzeichnis Vorwort Porzellanmanufaktur Dutz und Sohn in Wiesau Kunst Wetz-, Abzieh- und Schleifsteingewinnung im Kemnather Land Heimatkundliche Familienwanderung der Gesellschaft Steinwaldia im Jahr 2022 Der Biber ist ein Lieber! Baumsterben Der Steinwald in historischen Ansichten Am Steinwaldradweg - aufgespießt Fuchsmühl, das König-Otto-Bad und der Steinwald Gedichte Erbendorf und das Theater der Dämonen Das Hl. Grab in Pullenreuth Moose, Blumen, Steine Moderne Heimatforschung Erinnerungen von Förster Ludwig Schlicht Unterirdisches Rollen und Grollen Einmal Riglasreuth und zurück Schule früher - für die Heutigen kaum vorstellbar Neue Infostelle zur Flussperlmuschel im Naturpark Steinwald Naturpark Steinwald - Jubiläen Werkzeuge wie in der Steinzeit Zweiter historischer Dorfrundgang Der Friedhof in Mengersreuth, die Haubner-Gruft und -Sitzung Die sehr umstrittene historische Grenze im Steinwald Tätigkeitsbericht 2021/2022 Bilderbogen zum Steinwaldia Tätigkeitsbericht 2021/2022 Bisherige Veröffentlichungen der Steinwaldia Autoren Spendenliste In Memorium Dr. Bernd Thieser Buchvorstellung „Winter Weihnacht“ 226 Seiten
Preis: 13,90 €
Heiliges Grab in der

Pfarrkirche St. Martin

in Pullenreuth kann besichtigt werden vom 06. April bis 13. April 2023 jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr Weitere Informationen siehe hier